Schwimmteich7305 x angesehenDas Jahr darauf präsentiert sich die Anlage schon in einem ganz anderen Licht. Ein großes Gewächshaus ist auf der linken Uferseite entstanden. Rundherum blüht es.
Seerose8848 x angesehenDie Seerose auf dem Teich ist immer weiter gewachsen. Wir haben schließlich etwa vier Schubkarren voll davon entsorgt. Jetzt beginnt sie langsam wieder zu wachsen.
Ruhepol5720 x angesehenWenn man aus dem Haus tritt ist man direkt in der Natur. Der Teich bildet den Ruhepol in unserem Garten. Eigentlich müssten wir gar nicht mehr in den Urlaub fahren.
Pflanzen8065 x angesehenDer Teich ist rundherum dicht zugewachsen und wirkt so richtig natürlich. Die Sumpfzone hätte etwas breiter sein können.
Blumenvielfalt7441 x angesehenEine ganze Reihe Blumen sorgen mit den Teichen für ein wahres Paradies für Insekten, Vögel und andere Kleinlebewesen.
Naturteich11518 x angesehenDie Farbe der Folie hat uns zunächst gestört, deshalb haben wir das Wasser nach einem Jahr noch einmal abgelassen und den Teich mit grünem Vlies ausgelegt. Das ergab dann eine sehr natürliche Farbe.
Bepflanzung14204 x angesehenRund um den Teich wachsen viele Farn- und Schilfsorten. Mit ihren Farben und der Spiegelung im Wasser sorgen sie für ein schönes, natürliches Bild.
Pflanzen7687 x angesehenDie Pflanzen am und um Teich haben sich nun im dritten Jahr üppig vermehrt.
Zwei Ebenen7933 x angesehen... und ein größerer, bepflanzter Naturteich auf der unteren Ebene...
Fleischfressende Pflanzen11687 x angesehenIn der Sumpfzonen am Filterteich fühlen sich einige fleischfressende Pflanzen wohl.
Pflanzen11772 x angesehenInnerhalb von zwei Jahren waren die Ufer bewachsen. Die Pflanzen vermehren sich.
Pflanzen6805 x angesehenDie fleischressenden Pflanzen finden in der stets feuchten Sumpfzone des Filterteiches optimale Bedingungen.