Um einen ganzjährig leicht zu pflegenden Teich zu bauen, ist die Auswahl der richtigen Filtertechnik wichtig. NaturaGart Kunden setzen hier auf jahrelange Erfahrung und hochwertige Technik.
4 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Mai 2007, 38 verknüpfte Dateien, 42 Dateien insgesamt Album 6614 mal aufgerufen
Zu jedem Teich gehören Pflanzen. Sehen Sie hier, wie NaturaGart Kunden ihren Teich und das Teichumfeld bepflanzen.
3 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Mai 2007, 49 verknüpfte Dateien, 52 Dateien insgesamt Album 5806 mal aufgerufen
6 Alben auf 1 Seite(n)
Der fertige TeichFertiggestellt ist jeder Teich ein individueller Lebensraum. Sehen Sie hier, wie NaturaGart Kunden ihren Traumteich gestaltet haben. Naturteiche, Schwimmteiche, Fischteiche, Zierteiche alles ist möglich.
Stege und Brücken führen an Teichen längs, überqueren diese oder bieten Raum für Gartenmöbel.
1 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Mai 2007, 34 verknüpfte Dateien, 35 Dateien insgesamt Album 2760 mal aufgerufen
4 Alben auf 1 Seite(n)
4.399 Dateien in 328 Alben und 4 Kategorien mit 1 Kommentaren, 18.872.816 mal angesehen
Zufallsbilder
3986 x angesehenAus Sicht der Gräser
Blumenpracht3925 x angesehenDer Teich im Frühling.
Verbundmatte3507 x angesehenZwei Böcke, 4 Schraubzwingen, 1 Rundholz und fertig ist der Abroller für die Verbundmatte.
Befüllung3529 x angesehenEin Nikolausgeschenk der besonderen Art: Der Teich läuft voll. Zwar ist es zum Baden dann doch eindeutig zu kalt, aber der nächste Sommer kommt bestimmt! Es fehlen noch ca. 20cm bis zum oberen Rand.
3718 x angesehen
September 20114680 x angesehenAuch hier ist bei uns Beton die Wahl zu Stabilisierung. Zur späteren Wartung wird ein Bereich freigehalten.
Die beiden oberen Rohre sind die beiden Saugrohre, das dünnere unten das Ansaugrohr für den fixen Standskimmer und rechts ein zusätzliches Ansaugrohr derzeit noch unbestimmter Funktion. Jedes Rohr kann durch einen separaten Schieber geöffnet und geschlossen werden.
3962 x angesehen
April 20134275 x angesehenAufgrund der Seehöhe von 800m blühen jetzt erst die Forsythien. Und von Nachbarsgarten schaut die rosa Wolke der Blutpflaume herüber.
neueste Dateien
6369 x angesehen20. April 2017
6379 x angesehen10. April 2017
5718 x angesehen10. April 2017
5591 x angesehen10. April 2017
Pflege des Teichumfeldes6297 x angesehen"Schnitti" wartet nach der Winterpause auf den ersten Einsatz14. März 2017