3 Dateien, letzte Aktualisierung am 31. Mai 2007, 210 verknüpfte Dateien, 213 Dateien insgesamt Album 9357 mal aufgerufen
8 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - Der fertige Teich
20563 x angesehen
7853 x angesehenFür manche ist Lebensqualität die explodierende Vitalität für andere ist es eher die stille Ruhe des eigenen Schwimmteiches
11082 x angesehenDicht bewachsene Fischteiche sind die Ausnahme. Im Filtergraben wachsen dann die Pflanzen, die im Teich keine Chance hätten weil sie aufgefressen würden.
7263 x angesehenEinzelne Kleinfische vermehren sich zwar auch zu großen Schwärmen, sind aber ein geringes Problem - dafür aber auch von oben kaum zu sehen.
9600 x angesehenEin großes Wasservolumen macht den Teich stabil. die Konzentration, bei der das Algenwachstum startet, wird nicht erreicht.
13310 x angesehenDie Teiche sind letztlich umso sauberer je intensiver sie genutzt werden. NaturaGart liefert pro Jahr das Baumaterial für über 1000 Schwimmteiche. Damit sind wir mit weitem Abstand Marktführer für grosse Selbstbausysteme.
15761 x angesehenDie Wassertiefe erreicht etwa 1 m, es dauert daher mindestens 10 Jahre länger, bis Sie den Teich zum ersten Mal entschlammen müssen. Sie können bei diesem Teich mit einem ziemlich stabilen biologischem Gleichgewicht rechnen. Ab dieser Größe können kleinere Fischbestände sicher überwintern.
11667 x angesehenDas ist der kleinste Teich mit einem einigermaßen stabilen biologischem Gleichgewicht. Mit 30m² Folie erreichen Sie eine Wasser-Oberfläche von ca. 8m² bei ca. 70 cm Tiefe.
neueste Dateien - Der fertige Teich
10714 x angesehenEin sehr großer Schwimm- Fischteich - Unser NaturaGart Tauchpark in Ibbenbüren.31. Mai 2007
11667 x angesehenDas ist der kleinste Teich mit einem einigermaßen stabilen biologischem Gleichgewicht. Mit 30m² Folie erreichen Sie eine Wasser-Oberfläche von ca. 8m² bei ca. 70 cm Tiefe. 31. Mai 2007
15761 x angesehenDie Wassertiefe erreicht etwa 1 m, es dauert daher mindestens 10 Jahre länger, bis Sie den Teich zum ersten Mal entschlammen müssen. Sie können bei diesem Teich mit einem ziemlich stabilen biologischem Gleichgewicht rechnen. Ab dieser Größe können kleinere Fischbestände sicher überwintern. 31. Mai 2007
17620 x angesehenDieser Teich erreicht eine Wasserfläche von über 40 m2 bei einer Wassertiefe von ca. 1 m. Diese Größe bringt entscheidende Vorteile:
Viele Teichbewohner, beispielsweise die grünen Wasserfrösche, haben ständig Angst vor Reihern und Störchen. Kleine, flache Teiche bieten Ihnen zu wenig Sicherheit - sie wandern ab. Ab 30 - 40 m2 können Sie auch mit selteneren und scheueren Wassertieren rechnen. 31. Mai 2007
9738 x angesehenDer Weiher für engagierte Natur- und Gartenfreunde mit größerem Garten. Bei dieser Teichgröße und Uferlänge haben Sie bereits viele zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten:
Halbinseln, Buchten, größere Laichzonen für Frösche, größere Röhricht-Bestände. 31. Mai 2007
8229 x angesehenEine große Wasserfläche, eine ausgedehnte Röhrichtzone am Ufer, ein Schwimmpflanzen-Gürtel mit Seerosen und verschiedenen anderen Arten, versteckte Buchten, vorspringende Sandbänke - dieser Teich macht aus Ihrem Garten einen Park. 31. Mai 2007
13911 x angesehenZum Sediment-Transport in den Filtergraben gehört zwingend das gelegentliche aufwirbeln. 31. Mai 2007
13310 x angesehenDie Teiche sind letztlich umso sauberer je intensiver sie genutzt werden. NaturaGart liefert pro Jahr das Baumaterial für über 1000 Schwimmteiche. Damit sind wir mit weitem Abstand Marktführer für grosse Selbstbausysteme.31. Mai 2007