Naturteich12970 x angesehenDer Naturteich wurde zuerst gebaut. Mit der Zeit haben wir einiges zum Thema Teichbau dazu gelernt.
Schwimmteich8603 x angesehenWir haben drei Teiche und ein Moor. Angefangen haben wir mit einem Naturteich, dann ein Schwimmteich und schlielich ein Zierteich mit Pavillon. Wir haben alles nach Anleitung selbst gemacht. Mit dem Konzept sind wir gut zufrieden. Die Erfahrungen wuchsen von Teich zu Teich.
Ufergraben11300 x angesehenDer Teich ist immer noch klar. Der Ufergraben ist zu einem richtigen Feuchtbiotop geworden.
Kirschbaum8930 x angesehenIm Frühjahr bietet die rosa blühende Kirsche über dem Filterteich ein tolles Bild.
Ufermatte12913 x angesehenWir haben unseren Teich mit Hilfe einer Gartenbaufirma nach dem Konzept von naturagart gebaut. Mit der sachkundigen Hilfe ging der Bau schnell. Eine prima Idee ist die Ufermatte. Die wächst immer mehr zu. Der Ufergraben ist ein blühendes Feuchtbiotop.
Filterteich11221 x angesehenDer Filterteich ist vom Hauptteich deutlich getrennt.
Wall11315 x angesehenDer Wall zwischen Hauptteich und Filterteich muss stabil sein.
Folie11090 x angesehenDie 900 Kilo schwere Folie haben wir mit 12 Leuten verlegt.
Genauigkeit zählt14455 x angesehenBei der Abmessung der Folie ist vor allem Genauigkeit gefragt. Da kann man besser an den Seiten etwas mehr dazu geben, als das es nachher nicht passt. Das Bepflanzen hat uns sehr viel Spaß gemacht. Die Folie haben wir mit fünf Leuten sehr schnell verlegt.
Pflanzen6182 x angesehenDas Reinsetzen der Pflanzen hat uns viel Spaß gemacht. Schwierig war, die Pflanzen nach ihrem Standort auseinanderzuhalten. Wir haben es dann nach Gefühl gesetzt und das meiste ist auch angegangen.
Bepflanzung8376 x angesehenWir sind mit dem Teich sehr gut zufrieden. Die Grundbepflanzung hat sich schnell entwickelt. Den ersten Teich würde ich heute etwas tiefer anlegen.
Bepflanzung8649 x angesehenDie Grundbepflanzung ist schnell angewachsen und hat sich inzwischen vermehrt.