Da soll der Schwimmteich hin...3667 x angesehenIn diesem Gertenausschnitt (und noch drei Meter nach rechts) wird später vollständig der Teich in der Sonne blinken. ca. 130 Quadratmeter Wasserfläche. Links an der Grenze zum Nachbarn entsteht ein 1,5 m hoher Wall, von dem das Wasser über einen mehrstufigen Wasserfall in den Teich zurückgepumpt werden soll. 29. Mai 2009
Die endgültige Plaung4353 x angesehenDer geplante Schwimmteich legt sich auf der Südwest-Seite in L-Form auf knapp 20 Meter Länge um das Haus herum und soll ca. 12 Meter Schwimmstrecke bieten. Fußboden, Decks und Garten liegen exakt auf einer Ebene, der Wasserspiegel kommt 10 cm tiefer. An das Grundstück grenzt im SW ein Bach ca. 1,5 m tiefer. Eine große Rotbuche liefert Halbschatten auf der SW-Ecke des Teiches, eine Blutbuche im Süden. Drei große Schwarzkiefern bilden einen dekorativen Rahmen nach Osten. Im Nordwesten wuchert ein mühsam gezähmter Phillostachys und schafft mit über 5 Metern Höhe eine lebendige Atmosphäre am Westdeck.29. Mai 2009
Betonringwall3677 x angesehenDer Großteil des Aushubs soll auf dem Grundstück verbleiben und das Gelände modellieren. Die großen Pflanztröge sind eine preiswerte Lösung zur Stabilisierung der Wälle. Hier soll später das Wasser über den Wasserfall plätschern.29. Mai 2009
Aufschütten eines Walls für den Wasserfall3869 x angesehenDer Dumper ist unverzichtbar. Fahrer und Beobachterin ebenso ...
Die Betonringe kommen in den externen Pumpenschacht. Der hellbraune Sandstein stammt aus dem Süntel bei Hameln. Mit ihm werden im Teich und an den Wällen steilere Hänge gestaltet. Der Wasserfall wird über die schönen groben Steine laufen. ca. 70 Euro pro Tonne plus 120 Euro Anfahrt.29. Mai 2009
1. Skizze7825 x angesehengrobe 1. Skizze vom IST-Zustand29. Mai 2009
3754 x angesehenUnebenheiten auch auf den Terassen wurden mit Kabelsand ausgeglichen.24. Mai 2009
3730 x angesehenDa es bei uns ziemlich steinig ist, haben wir die Hänge zusätzlich vor dem Vlieslegen mit klebrigem Kabelsand verkleidet.24. Mai 2009
3687 x angesehenDas Vlieslegen ist beinahe beendet.24. Mai 2009
3707 x angesehenDer Filtergraben mit Vlies von oben.24. Mai 2009
3683 x angesehenDer Vlieseinbau, im Vordergrund der Filtergraben.24. Mai 2009
3664 x angesehenDer Vlies liegt.24. Mai 2009
Vlies im Teich3555 x angesehenEdnlich verlegt, damit es der Wind nicht verbläst mit Ziegel beschwert20. Mai 2009