Teichbau11272 x angesehenDort, wo der Teich jetzt ist, stand vorher ein Apfelbaum. Das Loch, das dort entstand, als wir die Wurzel entfernt haben, ist der Beginn zum Teichbau gewesen.28. Mai 2007
zu Anfang7322 x angesehenDer Teich im ersten Jahr: Die Bepflanzung muss sich erst noch vermehren.28. Mai 2007
Fische4956 x angesehenDas Wasser ist bis jetzt glasklar. Ein paar Fische tummeln sich im Teich.28. Mai 2007
Algen8692 x angesehenVier Wochen nach dem Bau gab es bei uns eine Überschwemmung durch ein Gewitter. Dabei sind Mutterboden und Dünger in den Teich gespült worden. Dadurch haben wir viele Algen.28. Mai 2007
Bachlauf12935 x angesehenÜber einen kleinen Steinhaufen läuft das gefilterte Wasser aus dem Filterteich in den Schwimmteich zurück. Einige Unterwasserpflanzen haben sich über das Rohr auch im Schwimmteich ausgebreitet.28. Mai 2007
Folie8725 x angesehenDie große Folie haben wir mit sechs Leuten ausgelegt. Das hat problemlos geklappt. Das System funktioniert wunderbar.28. Mai 2007
Bachlauf und Quelle10418 x angesehenDer Bachlauf fließt über einen Steinhaufen und unter einem Steg durch wieder in den Schwimmteich.28. Mai 2007
Spiegelung7117 x angesehenWenn die Sonne scheint spiegelt sich das Wasser in der Küche und im Wohnzimmer. Der Teich ist zu jeder Jahreszeit schön.28. Mai 2007
Teichbau6052 x angesehenFür Laien braucht das ganze ein bißchen Überlegung, ist aber trotzdem gut durchzuführen.28. Mai 2007
Folie8839 x angesehenDie Folie zu verlegen war viel einfacher als gedacht. Sie hat in etwa 600 Kilo gewogen.28. Mai 2007
Handlauf7067 x angesehenEine Treppe mit rutschfesten, flachen Holzstufen und ein Handlauf sorgen für einen sicheren Einstieg ins Wasser.28. Mai 2007
Teichbau11011 x angesehenEin wenig handwerkliche Erfahrung ist sehr von Vorteil beim Anlegen des Teiches - wer noch nie eine Schaufel in der Hand gehalten hat, wird etwas länger brauchen. Wir haben uns mit der Arbeitsmappe reingelesen und dann bis auf das Baggern alles selbst gemacht.28. Mai 2007