Juli 20124103 x angesehenWir haben nach einer Aushärtphase von einigen Tagen alle Flächen abgekärchert. Aufgrund unserer Schichtdicken von 3-5cm war das überhaupt kein Problem! Im Gegenteil: alle Kalkausblühungen auf der Betonoberfläche sind dadurch restlos entfernbar.26. Mai 2013
Juli 20124458 x angesehenWasser marsch! Vorsichtig wird Wasser eingelassen, damit nocht allzu viel Schmutz aufgewirbelt wird.26. Mai 2013
Juli 20124094 x angesehenDann mit Sand auffüllen. wie man sieht bleibt bei uns der Pumpenbereich frei! Das Sediment würde wieder im Schwimmteich landen und das können wir nicht brauchen!26. Mai 2013
Juli 20124129 x angesehenDa bei uns kein lehmhaltiger Sand für den Filtergraben aufzutreiben war, machen wir ihn halt selber. Erster Schritt Lehm rein.26. Mai 2013
Juli 20124055 x angesehen26. Mai 2013
Juli 20124073 x angesehen26. Mai 2013
Juli 20124038 x angesehen26. Mai 2013
Juli 20124055 x angesehen26. Mai 2013
Juli 20124075 x angesehen26. Mai 2013
Juli 20124756 x angesehenAus der Vogelperspektive eine Übersicht über das schon Geschaffte.26. Mai 2013
Ende Juni 20124193 x angesehenDer letzte Akt im schönen Monat Juni 2012 sind noch zwei Sitzplätz im Wasser inkl. zwei schräg eingepassten Rückenlehnen zum Entspannen.
Der Bereich ist daher deutlich glatter ausgefallen als sonst.20. Mai 2013
Ende Juni 20124112 x angesehenAn die Trittsteine schließt die nächste Steinformation an, die die Trittsteine mit einem Lampenhäuschen und schlussendlich mit dem Teichboden verbindet.20. Mai 2013