Mai 20123973 x angesehenNachdem ein Unwetter mit massenhaft Regen und Hagel über uns hinweggezogen ist ...29. April 2013
Mai 20123976 x angesehenTja und dann ist auch diese Seite fertig! 29. April 2013
Mai 20123983 x angesehenAuch hier hatte ich eine fleißige Helferin an meiner Seite!29. April 2013
Mai 20123979 x angesehenBetonspritzer von den Etagen darüber müssen gleich wieder entfernt werden, da man sie später kaum noch weg bekommt. 29. April 2013
Mai 20123996 x angesehenDa unser Wetter von Regen bis Hitze alles zu bieten hat, heißt es einmal schnell alles abdecken und dann wieder fleißig wässern, damit der Beton nicht zu rasch austrocknet und nicht richtig aushärten kann.29. April 2013
Mai 20123981 x angesehenSchön langsam sieht man Fortschritte!29. April 2013
Mai 20123977 x angesehenVon der ersten Stufe ausgehend geht es nun auf der anderen Seite weiter. Auch hier werden sich einige Steinbauten nach oben schlängeln.29. April 2013
Mai 20123989 x angesehenDie erste Stiegenstufe ist fertig betoniert. Damit man auch im Wasser sieht wo die Stufe genau endet wurden am Rand flache Steine eingebaut.29. April 2013
Mai 20124000 x angesehenBei der mittleren Steinstruktur wird später ein Standskimmer eingebaut.29. April 2013
Mai 20123987 x angesehenSo sieht nun die erste Schräge dammseitig aus.29. April 2013
Mai 20123963 x angesehenAuch auf den Schrägen werden teilweise flache Steine eingebaut. Ach ja! weil der Bursche hier gerade wieder kniet: Unbedingt Knieschützer kaufen! 29. April 2013
Mai 20123975 x angesehenAuf den Flächen ohne Steinen versuchen wir trotzdem viel Struktur rein zu bringen. Durch Licht und Schatten ergibt sich dadurch ein schöneres Bild. Da wir ziemlich dicke Betonschichten auftragen ist die Oberflächengestaltung gut machbar. Der Nachteil ist höher Materialaufwand.29. April 2013