Juli 20114148 x angesehenJetzt sollten die Stufen auf alle Fälle halten!17. März 2013
Juli 20114042 x angesehenStändige Regengüsse waren nicht von Vorteil. Folie drauf, Folie weg...17. März 2013
Juli 20114129 x angesehenDa uns die Teichstufen nach wie vor durch das Grundwasser aufweichen und oben von der Sonne zerspringen haben wir beschlossen auch alle waagrechten Flächen mit einer Betonschicht zu stabilisieren.17. März 2013
Juli 20114054 x angesehenSehr willkommene Abwechslung! Eine süße Fledermaus kommt zu Besuch. Haben sie dann gleich wieder im Wald freigelassen.17. März 2013
Juli 20114060 x angesehenFiltergraben und Schwimmteich werden so vorbereitet.17. März 2013
Juli 20114035 x angesehenNun ist die Uferumrandung an der Reihe! Da die vorgeschriebene Verdichtung beim Ufer mit Erde nicht funktioniert muss sie weg. der Lehm darunter wird verfestigt.17. März 2013
Juli 20114042 x angesehenWenn jetzt noch Steinplatten drauf kommen, passt das Niveau!17. März 2013
Juli 20114070 x angesehenIm Schwimmteich muss noch eine weitere Stufe aufgebaut werden. Wieder mit Hohlblocksteinen.17. März 2013
Juli 20114043 x angesehenUnd der kleinere Teil auch! 17. März 2013
Juli 20114064 x angesehenJuhuu! Der größere Teil ist fertig!17. März 2013
Juli 20114044 x angesehenDurchbruch ist fertig und es wird wieder fleißig betoniert.17. März 2013
Juli 20114077 x angesehenBei Regenphasen ist statt betonieren graben angesagt. hier wird der Dammdurchbruch für den Saugsammler vorbereitet.17. März 2013