3441 x angesehenDie Stegfüße werden in die Hohlblock-/Schalungssteinen einbetoniert (Fundament 60 cm tief, mit Baustahl verstärkt). Da kann nichts mehr wackeln :-)11. Juni 2009
3543 x angesehenEndlich - unser zweiter Steg kann nach Einbringen der Folie über dem Dammdurchbruch betoniert werden.11. Juni 2009
3862 x angesehenEndlich liegt unsere Folie!!!
War wegen des beengten Grundstücks mit dem Transport (127 m² = ca. 178 kg) gar nicht so einfach. Wegen der Dreidimensionalität unseres kleinen Badeteichs gibt es noch viele Falten zu legen bevor die Verbundmatte geklebt werden kann.02. Juni 2009
3804 x angesehenUnebenheiten auch auf den Terassen wurden mit Kabelsand ausgeglichen.24. Mai 2009
3780 x angesehenDa es bei uns ziemlich steinig ist, haben wir die Hänge zusätzlich vor dem Vlieslegen mit klebrigem Kabelsand verkleidet.24. Mai 2009
3734 x angesehenDas Vlieslegen ist beinahe beendet.24. Mai 2009
3752 x angesehenDer Filtergraben mit Vlies von oben.24. Mai 2009
3729 x angesehenDer Vlieseinbau, im Vordergrund der Filtergraben.24. Mai 2009
3711 x angesehenDer Vlies liegt.24. Mai 2009
3419 x angesehenDie freitragende Stegkonstruktion. Rechts im Bild die Dammdurchführung.12. Oktober 2008
3381 x angesehenDie freitragende Stegkonstruktion (1 m freitragend, 4,50 m lang). Notwendig waren 10 Punktfundamente 60 cm tief und ca. 30-40 cm im Durchmesser.12. Oktober 2008
3745 x angesehenDer künftige Teich.12. Oktober 2008