3770 x angesehenDer Teich, umgrenzt teilw. mit Hohlblocksteinen. Rechts sieht man den künftigen Ufergraben, im Hintergrund den Filtergraben.12. Oktober 2008
3809 x angesehenDie Dammdurchführung von Filtergrabenseite.12. Oktober 2008
3852 x angesehenDie Dammdurchführung (mit viel Geduld und Hingabe von unserem Freund Stefan gebastelt) von Teichseite aus. Links Ytongsteine passgerecht zugesägt, rechts betoniert. Die Schalungssteine links dienen als Fundament für einen weiteren Steg, der die Dammdurchführung später überdecken soll.12. Oktober 2008
3820 x angesehenDer künftige Ufergraben. Da wir nur sehr wenig Platz haben, haben wir Tiefbordsteine (40 cm hoch, 8 cm tief) gewählt. Die Ufermatte soll mit den Palisaden mit einem Klemmprofil befestigt werden.12. Oktober 2008
3770 x angesehenDer Filtergraben, im Vordergrund unsere Natursteinmauer.12. Oktober 2008
3774 x angesehenDer Filtergraben am Übergang zum Teich.12. Oktober 2008
3710 x angesehenDer Filtergraben.12. Oktober 2008
3676 x angesehenDer Filtergraben Mitte Oktober 200812. Oktober 2008
3882 x angesehenUnsere von Hand gezeichnete Planung im Maßstab 1:50.
Ein Badeteich von ca 9-10 m Länge und max. 5 m Breite soll entstehen. Der Filtergraben soll ca. 5 m lang und ca. 2 m breit werden. An der Terrasse sowie über dem Dammdurchbruch sind jeweils ein Steg geplant.01. September 2008
3747 x angesehenDer Teich am Tag des Aushubs.
Ca. 9 m lang und zwischen 5,4 und 3 m breit (Ende August 2008).01. September 2008
3675 x angesehenIm Vordergrund der Filtergraben, anschließend der Teich (Ende August 2008).01. September 2008
3895 x angesehenDa das Gelände abfällt musste der Filtergraben mit einer Natursteinmauer auf Niveau gesetzt werden. Er ist (entgegen den Planungen) ca. 4,5 m lang und 2,5 m breit geworden. Mehr war nicht möglich.01. September 2008