Letzte Anweisungen an den Baggerfahrer ...3477 x angesehen03. Mai 2010
Gesamtansicht aus der Vogelperspektive3510 x angesehen03. Mai 2010
Feinarbeiten nach dem Aushub3507 x angesehennach dem ersten Schock über die notwendigen Nacharbeiten habe ich mich dann doch an die Arbeit gemacht.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein "Tag der Arbeit" ...03. Mai 2010
3480 x angesehen03. Mai 2010
Der Uferwall3503 x angesehenLetzer Lückenschluss des Uferwalls nach Abschluss der Baggerarbeiten03. Mai 2010
Der Einstiegsbereich ist modelliert3491 x angesehenwie in alten Sandkasten-Zeiten :-)03. Mai 2010
Und Tschüß3468 x angesehenna der MiniBagger ging aber auch so gerade durchs Gartentor 03. Mai 2010
Baggerarbeiten3474 x angesehenDer Teich ist auf -50 ausgehoben, jetzt geht es ab in die Tiefe ...03. Mai 2010
Jetzt ist es ausgehoben3539 x angesehenNun ist es in der Tiefe doch ein "Bombenkrater" geworden ...
Mit einer Überraschung: wir sind auf eine alte Grundmauer gestoßen, daher (und wegen der eingeschränkten Beweglichkeit des Minibaggers) ist noch viel manuell nachzuarbeiten ... 03. Mai 2010
Gesamtansicht von der Ostseite3552 x angesehenunten links ist der Einlauf zu sehen, ansonsten ist hier eine flache Unterwasser Pflanzzone 18. April 2010
Der Uferwall im Querschnitt3630 x angesehenHier sieht man schön den Aufbau des Uferwalles: Schotterbett (ca 40 cm breit, bis auf Lehmboden tief); Mörtelschicht (Sand/Zement, ca 2-4 cm); Rechteck-Plaster 20x10cm, d=8cm (Höhe: +5 cm ü.Wasserspiegel); Links und rechts (Teichseite, 45 Grad) mit Mörtel angesattelt.18. April 2010
Musterprofil3572 x angesehendas erste Musterprofil: -15 Folienmass für die Pflanzterrasse und -50 Folienmass für die zweite Terrasse.18. April 2010