9305 x angesehenGebirgsbäche sind nicht kompliziert zu bauen und brauchen kaum Pflege
7164 x angesehenKleinere Wiesenbäche verkrauten leichter und sind nur schlecht zu sehen
8847 x angesehenAm besten wirken die Bäche, wenn die Wasserfälle gut bewachsen sind
Bachlauf9579 x angesehenso siehts schon besser aus...
Bachlaufbau - nicht ganz so einfach...13445 x angesehenHinter den Qadersteinen ist der Aussenfilter versteckt, dieser speist den Bach
Bachlauf9201 x angesehenVon einem höher gelegenen kleinen Teich fließt der Bachlauf über ein Kiesbett in den Schwimmteich.
Naturteich8865 x angesehenDer Naturteich am oberen Ende des Bachlaufs: Von hier aus fließt das Wasser in einem etwa 12 Meter langen Bach ein leichtes Gefälle herunter.
Naturteich11852 x angesehenWir wollten unseren Teich so naturnah wie möglich anlegen. Unser erster Entwurf hat den letzten Schliff bei einem Besuch der Firma naturagart erhalten. Den Teich hat unsere Familie gemeinsam gebaut. Das Messen der Folie hat unsere Tochter übernommen.
Bachlauf11744 x angesehenEin kleinerer Teich in der hinteren Ecke des Gartens dient als Quelle für den Bachlauf, der unter Brücke durch in den Schwimmteich fließt.
Zwei Ebenen8904 x angesehen...sind durch einen zirka sechs Meter langen, steilen Bachlauf aus Natursteinen miteinander verbunden. Das Wassersystem passt sich so perfekt an den gegebenen Möglichkeiten des Gartens an. Ein unterirdischer Schlauch sorgt für die Zirkulation.
Bachlauf14789 x angesehenDas Wasser wird aus dem Teich gepumpt und gefiltert, dann fließt es über einen drei Meter langen Bachlauf aus Natursteinen zurück in den Teich. Der Bachlauf wird in der Mitte von einem Holzsteg unterteilt, der auf die Stege direkt am Wasser führt.