am meisten angesehen - Die Bauphase / Erd- und Mauerarbeiten
Pumpenschacht mit Saugleitungen im Rohbau4187 x angesehenEs ist wirklich zu empfehlen, ZST / Saugleitungen vor der Folienverlegung da zu haben. Dann kann man die Positionen für Rinnen exakt bestimmen.
Höhenkontrolle !3988 x angesehenFlachwasserterrasse - 15 Folienhöhe
Uferwall3805 x angesehenSohnemann beim Verdichten ...
3711 x angesehenDer Formteich ist heraus und der Quellbachbereich wird sichtbar
Der Quellbach / Wasserfall3708 x angesehenSo ungefähr soll er werden, der kleine Quellbach mit direktem Wasserfall - Einlauf in den Gartenteich
Da war einmal der Kleinteich ...3658 x angesehennach einem trocken Samstag ist der Fertigteich endlich heraus, aber am Sonntag ist schon wieder alles voller Regenwasser
Der Quellbach / Wasserfall3641 x angesehenFrontansicht, der hintere Stein kommt nach Fundamentaufbau noch etwas höher. Die Höhe des Filters stimmt schon ungefähr..
Der Abschluss der Kiesfläche3632 x angesehenLinks der Uferwall - Rechts der Abschluss der (bereits vorhandenen) Kiesfläche. Dazwischen wird ein Ufergraben enstehen.
Der Uferwall im Entstehen3619 x angesehenDa hier vorher durchwachsener Mutterboden war, habe ich den abgetragen und den Uferwall mit Schotter wieder aufgebaut. Muss demnächst verdichtet und auf Höhe gebracht werden. (wenn es etwas trockener ist)
Der Quellbach / Wasserfall 3619 x angesehenDie Fundamente für die beiden Wasserfall-Steine sind grob ausgerichtet.
Uferwall3611 x angesehenmuss noch angesattelt werden wie hier
Der Uferwall im Querschnitt3606 x angesehenHier sieht man schön den Aufbau des Uferwalles: Schotterbett (ca 40 cm breit, bis auf Lehmboden tief); Mörtelschicht (Sand/Zement, ca 2-4 cm); Rechteck-Plaster 20x10cm, d=8cm (Höhe: +5 cm ü.Wasserspiegel); Links und rechts (Teichseite, 45 Grad) mit Mörtel angesattelt.