am meisten angesehen - -6- Pumpenschacht und Umfeldgestalltung 2011
Pumpenschacht fertig4590 x angesehenDer Pumpenschacht war extrem preiswert, bis aus etwas Zement musste ich nichts extra kaufen.
Pumpe eingezogen4545 x angesehenDann ist auch gleich unsere Pumpe eingezogen. Der Winzling sieht darin irgendwie verloren aus. Aber vielleicht kommt ja noch mal eine zweite dazu...
Der Schacht entsteht4422 x angesehenAm rechten und linken Rand sind noch vorhandene Betonplatten 50x75 gesetzt, an die eine 50mm Trockenbau-Schiene als Führung angeschraubt ist. In diese Schiene sind dann die Schlauchdurchführung und eine bzw. zwei Kantsteine (25x100cm) eingepasst wurden.
Schlauchdruchführung4251 x angesehenDie Schlauchdurchführung habe ich selbst gebaut - war eigentlich ganz einfach...
Zukünftiger Pumpenschacht4233 x angesehenAn dieser Stelle soll er entstehen, der Pumpenschacht. Die Wände sollten nach meinem Plan auf Pflastersteinen stehen, diese sind schon gelegt. In die Mitte kommt Vlies und Kies, damit ggf. einfließendes (Grund-)Wasser in die Drainage abgeführt wird.
Gräser-Ecke4207 x angesehenAm Filtergraben habe ich schon lange eine Gräser-Ecke geplant. Das gefiel mir im NG-Katalog auf Anhieb und musste hier irgendwie umgesetzt werden.
Gräser-Ecke Details4051 x angesehenAllerdings sind dann letztlich nicht nur Gräser dort gelandet.
Gräser-Ecke 34043 x angesehenAuch auf diese Ecke bin ich gespannt, wie die sich entwickelt. Die Pflanzen von Naturagart waren jedenfalls wie gewohnt absolut in Ordnung.