4521 x angesehenDa die ganze Oberfläche durch den Regen aufgeraut und auch teilweise ausgewaschen wurde wurde gleich am nächsten Morgen eine zweite
2-3cm Schicht rübergezogen. Während der ganzen weiteren Bauphase konnte ich keine Risse oder ähnliches feststellen. Und später habe ich den Wasserdruck
4516 x angesehenMit dem Mauersand hatte ich Pech. Er war teilweise mit Urboden verdreckt. Die kleinen Kohlestückchen von 0,1-0,5mm sind mir in der fertigen Vermörtelung aufgequollen und verursachen eine Einschussoptik. Zum Glück ist das überwiegend im FG passiert und weniger im ST. Auf die Stabilität der Vermörtelung hat es wohl keinen Einfluss
4515 x angesehenauch bei Regen musste es weitergehen
4506 x angesehen
4502 x angesehenDamit ich meinen Zeitplan einhalten konnte musste ich oft mit Flutlicht arbeiten
4502 x angesehenDas war mein persönlicher GAU. Direkt nach dem Betonieren des Bodens
kam ein Gewitter mit Starkregen. Wenn das Wasser von allen Seiten einströmt ist man machtlos
4498 x angesehenIch habe den V-Ausschnitt im Damm mit betongefüllten Tüten aufgefüllt. Das geht wunderbar und ich kann wenn es denn mal sein muß alles wie ein Puzzle auch wieder herausnehmen. Nur die oberste Schicht wurde mit Feldsteinen verkleidet
4493 x angesehenLinke Seite ein HT Rohr für Skimmer oder wenn ein Schlauch aufgesteckt wird evtl. zum Sediment absaugen. Die drei Schläuche in der Mitte gehen zu den Sedimentabsaugungen und rechts nochmal
drei PE Rohre zum Spülen der Sedimentkästen