Verlegung der Drainage für die obere Mauer4082 x angesehenHang wird in 3 Schritten eben, 2 x 0,75 cm runter, dazwischen eine Liegefläche, 1,50 m von unten nach oben aufgemauert. Alles Mauern mit Natursteinen
Juni 20124081 x angesehenZwischendurch werden die Stegbretter zurecht geschnitten, geschliffen und geölt ...
Juni 20124081 x angesehen... und anschließend einbetoniert. Hier wieder eine Pflanzschale.
Juni 20124081 x angesehenIm Filtergraben wird noch der Teil, in dem die beiden Pumpen stehen werden abgegrenzt. Dieser Teil wird frei von Substrat bleiben. Dieses würde sonst sehr leicht von den Pumpen angesaugt werden und ihm Schwimmteich landen. So kann dieser Teil sehr leicht sauber gehalten werden.
November 20124081 x angesehenKurze Zeit später ist der Schnee schon wieder verschwunden. Jetzt ist das Laub vollständig von den Bäume gefallen und hat auch den Weg in den Teich gefunden.
Iris-Ecke mit Hechtkraut4080 x angesehenDie Iris-Ecke hat Zuwachs bekommen durch Hechtkraut und blüht schon im ersten Jahr was das Zeug hält.
August 20114080 x angesehenHier ist der Filtergraben fertig.
Juni 20124080 x angesehenDie nächsten Steingebilde werden ausgelegt ...
Juli 20124080 x angesehenWie man hier noch genauer sieht kommt erst durch das Abkärchern der echte Farbton zum Vorschein! Die KAltausblühungen kamen später auch nicht wieder. d.h. die Farbe blieb so!
Juli 20124080 x angesehen... dann kamen die kleineren Steine dazu. Die Stiege soll links und rechts einen felsigen Abschluß bekommen!
März 20134080 x angesehenGott sei Dank überdeckt der neue Schnee die Maulwurfshügel wieder! Aus dem Auge aus dem Sinn - beinahe....