Filterteich13812 x angesehenSchwimmteich und Filterteich liegen nebeneinander sind aber getrennt. Mit einer Dammdurchführung wird das Wasser ausgetauscht.
Naturteich13615 x angesehenDer Filterteich liegt etwas höher als der große Teich. Er ist mit Steinen begrenzt.
Bachlaufbau - nicht ganz so einfach...13455 x angesehenHinter den Qadersteinen ist der Aussenfilter versteckt, dieser speist den Bach
Festlegung213319 x angesehen
13241 x angesehenDie Teiche sind letztlich umso sauberer je intensiver sie genutzt werden. NaturaGart liefert pro Jahr das Baumaterial für über 1000 Schwimmteiche. Damit sind wir mit weitem Abstand Marktführer für grosse Selbstbausysteme.
Naturteich12970 x angesehenDer Naturteich wurde zuerst gebaut. Mit der Zeit haben wir einiges zum Thema Teichbau dazu gelernt.
12965 x angesehenDas Sediment sammelt sich in diesem benachbarten Filtergraben. Dort stehen auch die Unterwasserpflanzen, die im Teich beim Schwimmen eher stören.
Bachlauf12928 x angesehenÜber einen kleinen Steinhaufen läuft das gefilterte Wasser aus dem Filterteich in den Schwimmteich zurück. Einige Unterwasserpflanzen haben sich über das Rohr auch im Schwimmteich ausgebreitet.
Ufermatte12913 x angesehenWir haben unseren Teich mit Hilfe einer Gartenbaufirma nach dem Konzept von naturagart gebaut. Mit der sachkundigen Hilfe ging der Bau schnell. Eine prima Idee ist die Ufermatte. Die wächst immer mehr zu. Der Ufergraben ist ein blühendes Feuchtbiotop.
Teichfestlegung 0112906 x angesehenmit einem Schlauch haben wir erst inmal festgelegt, welche Konturen die Teichfläche haben soll. Tip: Gleich auch mit Ufergraben festlegen!
Blick auf Filtergraben12743 x angesehenFüllen braucht halt sein Zeit...
Schwimmteich12612 x angesehenDer Teich in seinem ersten Jahr. Die Ufer sind noch kahl und größtenteils unbewachsen.