September 20114627 x angesehenAuch hier ist bei uns Beton die Wahl zu Stabilisierung. Zur späteren Wartung wird ein Bereich freigehalten.
Die beiden oberen Rohre sind die beiden Saugrohre, das dünnere unten das Ansaugrohr für den fixen Standskimmer und rechts ein zusätzliches Ansaugrohr derzeit noch unbestimmter Funktion. Jedes Rohr kann durch einen separaten Schieber geöffnet und geschlossen werden.
4623 x angesehen
30. Juni 20134622 x angesehenNur 4 Tage später ist das Wasser fast glasklar! Die Filterung funktioniert!
4621 x angesehen
nach Füllung4617 x angesehen
August 20124616 x angesehenAuch die Weidenlaube hat sich schon prächtig entwickelt!
4612 x angesehen
Mai 20144612 x angesehenAm Ende des Filtergrabens die noch unverbauten Pumpen und die Seerose, die erst noch eingesetzt wird. auch Diese treibt nur langsam kleine Blätter.
November 20134611 x angesehenNach letzter Teichreinigung im November galsklares Wasser. Das Laub das jetzt noch reinfällt, bleibt bis zum Frühjahr drinnen liegen.
4610 x angesehenDen Filtergraben habe ich mit 5-7cm lehmhaltigen Sand gefüllt
Juni 20144609 x angesehenHoffentlich vertragen sich Seerose und Hechtkraut!