Das Füllen des Teiches.4411 x angesehenEs werden ca. 90 m³ werden
4408 x angesehenDie Folie habe ich in der Mitte des Dammes auf beiden Seiten bis Höhe V-Ausschnitt aufgeschnitten. Der Betonierte Uferwall auf dem Damm sitzt auf ein vorher hergestellten Grabenfundament. Die Dammkrone wird mit Feldsteinen ausgelegt ( 2cm unter Uferwallhöhe ) die dann durch den Uferwall beidseitig eingebettet sind. Das Regenwasser kann dann problemlos zwischen den Steinen versickern und schwemmt mir keine Nährstoffe in den Teich
Quelle4406 x angesehenDie Quelle wurde im Folienbereich auf Vlies gemauert. Das vermauerte HT-Rohrstück passt in den Naturagart- 2" Druckschlauch. Daneben Teichlampen der Marke Eigenbau.
Dammdurchführung4405 x angesehen
Wasserfall4405 x angesehenDer Teich ist mit rund 53.000 Litern gefüllt, auch der Wasserfall ist inzwischen so gut wie fertig, der Wasservorhang "perfekt" gelungen.
4403 x angesehen
4402 x angesehenTrennfolie zwischen Schwimmteich und Filterteich
September 20124402 x angesehenAn einem kalten Septembertag werden noch die letzten Stegbretter fixiert.
20. Mai 20134402 x angesehenTrotz dem Filter ist die Sichttiefe am 20. Mai immer noch gleich schlecht, wie vor 5 Tagen.
Juni 20134402 x angesehenUnd hier sieht man den Grund dafür:
Unzählige Nematoden(Fadenwürmchen) haben sich an allen Teichoberflächen angesiedelt und bauen mit dem Sediment längliche Röhren zum Schutz vor Feinden. So werden viele Trübstoffe gebunden und das Wasser wird klarer. Die Würmchen sind so klein, dass man sie ohne Mikroskop fast nicht entdecken kann.