Juli 20134296 x angesehenAuch im Teich vor der Haustür spielen sich dramatische Szenen ab. Hier ein Wasserläufen mit einem erbeuteten Schmetterling.
4295 x angesehen
Mitte September 20114294 x angesehenWie könnte das mit dem Vermörteln gehen? Einschlämmen nicht zu dickflüssig, sonst entsteht keine Verbindung mit der Verbundmatte? Danach eine festere Schicht darüber.
Die ersten Versuche würde ich immer im Filtergraben machen, denn da sieht man die Betonschicht duchr das Sediment und die Pflanzen später nicht mehr. Hier wurden schon mal 3 verschiedene Mischungen versucht. Ganz hinten nur Weißzement ohne Pigment, dann nur mit Hellbraun, und vorne nur dunkelbraun.
Ende September 20114294 x angesehenDa mittlerweile schon wieder Ende September ist und der Winter bei uns meist schon Mitte Oktober das erste Mal vorbei schaut, "verbundmatteln" wir nur die untersten zwei Stufen. Denn wir haben noch einiges vor!
sonnenuntergang4293 x angesehen
Waage-recht 4293 x angesehenSteiniges Substrat wird angehäufelt und mit einem Stein zum Uferwall verdichtet
4293 x angesehen
Juli 20134293 x angesehenSchreckstarre. Dieser Teichmolch is not amused!
4291 x angesehen
September 20114291 x angesehenDie Verarbeitung der Verbundmatte geht ähnlich gut wie mit dem Vlies! Die rechte untere Aufkantung(spätere Stütze für das Sediment) wird durch das Wasserrohr von der Pumpe zum Bachlauf gebildet. Links vorne sieht man das Rohr herauskommen.