Filtergraben vervliest3880 x angesehenAuch der Filtergraben hat sein Vlies abbekommen
Aller Anfang...3878 x angesehenEs hat etwas gedauert, bis man den Bogen raus hatte. Darum haben wir am ersten Tag auch nicht ganz so viel geschafft, wie geplant. Zum Glück hat das Wetter tagsüber mitgespielt.
Trübung3869 x angesehenJe voller der Filtergraben wird, um so mehr machen sich die Lehmanteile bemerkbar, das Wasser ist recht trüb. Da die Pumpe noch nicht angeschlossen ist, kann uns das erst mal egal sein.
Dammdurchbruch verschließen3860 x angesehenHier habe ich geflucht, weil diese verfl*chte Folie nicht halten wollte. Letztlich habe ich dann den Bereich angezeichnet und ein Brett untergelegt. Dann konnte ich darauf kleben und die Klebestelle mit Steinen beschweren.
Auch am Ende nicht wirklich toll geworden, aber hinreichend dicht.
Erste Bahnen Verbundmatte3858 x angesehenBei den ersten Bahnen der Verbundmatte habe ich wieder an vielem gezweifelt, letztlich war aber nur der Kleber zu kalt. Als es wärmer wurde ging es fast von selbst.
Ufermatte fertig3857 x angesehenFürs erste müssen teichseitig Steine die Position halten.
Erstes endgültiges Fluten3856 x angesehenNach dem Abpumpen konnte dann wieder Wasser eingefüllt werden. Ein wirklich tolles Gefühl
Mündung von der anderen Seite3855 x angesehenIm Bereich der Mündung sollen auch noch Trittsteine gesetzt werden.
Pflanzen, die erste3854 x angesehenDie ersten Pflanzen für die Ufergräben sind eingetroffen und warten darauf gepflanzt zu werden.
Einbau der Saugrohre3852 x angesehenZum Glück waren meine gegrabenen Saugrinnen breit genug, daran hatte ich nämlich so meine Zweifel.
Halbe Wasserhöhe3852 x angesehenNicht ganz bis zur 50er Stufe wurde geflutet. Weiter ging nicht, damit der Filtergraben definitiv leer blieb.
Halbe Wasserhöhe3852 x angesehenUnd so sieht es von der anderen Seite aus.