Verzögert durch die große Hitze der vergangenen Wochen, die ein körperliches Arbeiten in der Grube unmöglich machte, haben wir spät aber noch rechtzeitig am 3. September endlich über einen Hydranten 60 Kubikmeter Wasser in unseren Schwimmteich plätschern lassen. Ca. 10 fehlen noch. Erst müssen die Ufergräben und -wälle komplett fertiggestellt sein.
11 Dateien, letzte Aktualisierung am 13. September 2009 Album 360 mal aufgerufen
Das Vermörteln kostet viel mehr Zeit als gedacht. Am Ende wurden mehr als drei Tonnen Sand und Weißzement laienhaft in die Verbundmatte gestrichen und geglättet.
17 Dateien, letzte Aktualisierung am 27. August 2009 Album 446 mal aufgerufen
Große Hitze Anfang Juli 2009 ließ eine Weiterarbeit unmöglich zu. Aber das nachfolgende feuchte Wetter gestaltete das Verkleben nicht gerade viel leichter. Ca. 180 Quadratmeter Matte konnten wir schließlich in 5 Tagen verkleben und mit Heißluft zusammenschweißen. Saugsammler und Schläuche wurden mit Mörtel fixiert.
9 Dateien, letzte Aktualisierung am 18. Juli 2009 Album 436 mal aufgerufen
Von der Planung zur Grube für 110 qm-Schwimmteich im Braunschweiger Süden.
32 Dateien, letzte Aktualisierung am 19. Juli 2009 Album 464 mal aufgerufen
7 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - panthi's Galerie
Aufschütten eines Walls für den Wasserfall3939 x angesehenDer Dumper ist unverzichtbar. Fahrer und Beobachterin ebenso ...
Die Betonringe kommen in den externen Pumpenschacht. Der hellbraune Sandstein stammt aus dem Süntel bei Hameln. Mit ihm werden im Teich und an den Wällen steilere Hänge gestaltet. Der Wasserfall wird über die schönen groben Steine laufen. ca. 70 Euro pro Tonne plus 120 Euro Anfahrt.
Ideale Maschinenkombination3793 x angesehen1,5 to-Bagger und Dumper fuer zusammen 150 Euro pro Tag. Wir versuchen, mit nur vier 8-Kubikmeter-Containern auszukommen. Der Rest der ca. 100 Kubikmeter Aushub verbleibt zum Modellieren auf dem Grundstück.
Große Hitze bei der Folienverlegung ...3768 x angesehen... macht nicht nur die Folie weich.
Unsere Mäusefänger finden das weiche Vlies super3476 x angesehenAber ihre Krallen fährt sie zum letzten Mal im Teich aus...
fixierte Saugschläuche3778 x angesehen
Im Pumpenschacht kommt alles zusammen.3626 x angesehenAuch die Elektrik und ein Verteilsystem für die Gartenpumpe; denn wenn erst der Teich gefüllt ist, kommt man mitBewässerungsschläuchen nur noch schwer an die Beete.
Letzte Mörtelarbeiten an den Stufen4229 x angesehenAuf den Stufen erkennt man eingelegtes Polyestergewebe, das die viel begangenen Stellen stabilisieren soll.
Ansaugstutzen und Steilhang3661 x angesehenFest gemörtelte Sandsteine am Steilhang zur Hausecke