3 Dateien, letzte Aktualisierung am 06. Mai 2011 Album 78 mal aufgerufen
6 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - Bürogärtner's Galerie
Grober Aushub, Aufschüttung für den Uferwall3518 x angesehen
Folie drinn und Gartenschlauch am arbeoten3548 x angesehen
Warten bis der Rasen wächst4990 x angesehenund die Teichpflanzen eintreffen.
Ufermatte eingesandet3562 x angesehenWasser erneut schön trüb...
Rattenschwanzlarven3594 x angesehenDank Libelle58 weiss ich das jetzt ;-)
Mistbiene3887 x angesehendieses schöne Tier soll aus der "ekligen" Rattenschwanzlarve geschlüpft sein?
Wunder Natur!!!
Spiegelung Eigenbau-Rankhilfe8119 x angesehenFische hätten auch zum Teich gepasst, können aber nicht so gut klettern ;-)
Nachwuchs bei meinen Läusebekämpfungsmethode3914 x angesehenJunge Marienkäferlarven die vor kurzem geschlüpft sind.
Innert einer Woche waren alle Rosen und Hibiskus in unserem Garten von den Läusen befreit! Und das ohne Spritzen oder ähnliches.
Ich denke die mögen meinen Zierhopfen, dort vermehren sie sich enorm schnell.
neueste Dateien - Bürogärtner's Galerie
Undefinierte Eier auf Rosenblatt3784 x angesehenmehrere dieser "Gebilde" schwimmen auf der Wasseroberfläche im Teich und im UG.05. Juni 2011
Sonnentau beim Abendessen...3889 x angesehen28. Mai 2011
Nachwuchs bei meinen Läusebekämpfungsmethode3914 x angesehenJunge Marienkäferlarven die vor kurzem geschlüpft sind.
Innert einer Woche waren alle Rosen und Hibiskus in unserem Garten von den Läusen befreit! Und das ohne Spritzen oder ähnliches.
Ich denke die mögen meinen Zierhopfen, dort vermehren sie sich enorm schnell.28. Mai 2011
Spiegelung Eigenbau-Rankhilfe8119 x angesehenFische hätten auch zum Teich gepasst, können aber nicht so gut klettern ;-)28. Mai 2011
Frisch bepflanzt!6710 x angesehennoch etwas kahl, aber das wird noch ;-)18. Mai 2011
Rattenschwanzlarve beim Verlassen de UG4150 x angesehendaraus wird mal eine Mistbiene (Bild 2010-09-05).15. Mai 2011
Rattenschwanzlarve beim Verlassen de UG4180 x angesehenund auch die lernt mal fliegen...15. Mai 2011
Mistbiene3887 x angesehendieses schöne Tier soll aus der "ekligen" Rattenschwanzlarve geschlüpft sein?
Wunder Natur!!!06. Mai 2011