• NaturaGart Home
  • NaturaGart Blog
  • NaturaGart TV
  • NaturaGart Tauchpark
  • NaturaGart Teichbau-Forum
NaturaGart Teichgalerie
NaturaGart Garten und Teichshop
  • Albenliste
  • Neueste Uploads
  • Neueste Kommentare
  • Am meisten angesehen
  • Am besten bewertet
  • Meine Favoriten
  • Suche
  • Startseite » Registrieren » Anmelden
  • Galerie > Teichbauprojekte unserer NaturaGart Kunden > lenkie01

  • Quelle


    q6f1.JPG

    53 Dateien, letzte Aktualisierung am 13. Juli 2012
    Album 462 mal aufgerufen

    Fertigstellung


    k6.JPG

    7 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2011
    Album 285 mal aufgerufen

    Stegbau


    n3.JPG

    14 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2011
    Album 307 mal aufgerufen

    Verbundmatte und Vermörteln


    j8.JPG

    20 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2011
    Album 591 mal aufgerufen

    Pumpenschacht


    d4.JPG

    7 Dateien, letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2011
    Album 320 mal aufgerufen

    Zielsaugtechnik


    m5.JPG

    14 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2011
    Album 649 mal aufgerufen

    Bodenaushub und Uferwall


    c5.jpg

    Mitte Juni 2011 haben wir den ersten Spatenstich gemacht. Der gesamte Boden wurde von Hand ausgehoben. Ca. 100 qm.
    Der Schwimmteich hat eine Länge von ca. 13 Metern und eine Breite von ca. 9 Metern. Neben dem Schwimmteich liegt ein biologischer Filterteich. Wenn über den Pumpenschacht, der am Filterteich angeschlossen ist, die Pumpe Wasser über die Quelle (Wasserfall) in den Schwimmteich pumpt, dann werden die Sedimente am Boden des Schwimmteiches über die Einläufe in den Filterteich gesaugt. Das Ganze funktioniert einfach über den Wasserdruck. Wenn im Filterteich der Wasserstand durch das Abpumpen singt, drückt der dann höhere Wasserspiegel des Schwimmteiches Wasser über die Bodenabläufe in den Filterteich. Im Filterteich werden im Frühjahr noch Teichpflanzen angesiedelt. Der Schwimmteich wird nur im Uferbereich (grüne Ufermatte) eingesät. Den Wasserfall werde ich im Frühjahr bauen. Ebenso wird die Terrasse komplett neu gestaltet. So habe ich im nächsten Jahr noch ausreichend zu tun.

    19 Dateien, letzte Aktualisierung am 15. Dezember 2011
    Album 552 mal aufgerufen

    Folie und Schutz-Vlies


    e6.JPG

    14 Dateien, letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2011
    Album 268 mal aufgerufen

    8 Alben auf 1 Seite(n)

  • Zufallsbilder - lenkie01's Galerie
    •  
    • h2.JPG
      4489 x angesehen
    •  
    • i3.JPG
      4047 x angesehenAuch Enkel Luis fand die Arbeiten interessant und half mit.
    •  
    • k2.JPG
      3962 x angesehenSchwimmteich aus Sicht der noch zu erstellenden Quelle
    •  
    • n8.JPG
      6840 x angesehen
    •  
    • q1a.JPG
      3724 x angesehen
    •  
    • q3a.JPG
      3722 x angesehen
    •  
    • q5a2.JPG
      3809 x angesehenDer Zufluss zur Quelle kann durch Fernbedienung reguliert werden. Die Pumpe kann von 40 Watt bis 140 Watt Leistung reguliert werden.
    •  
    • q6f1.JPG
      4810 x angesehenDie Quelle; im Hintergrund die Parallelfilter, verkleidet mit einer Bambus-Matte

  • neueste Dateien - lenkie01's Galerie
    •  
    • q6i.JPG
      Filtergraben4099 x angesehenDie Mitte Mai eingesetzten Pflanzen gedeien prächtig13. Juli 2012
    •  
    • q6g.JPG
      3911 x angesehen13. Juli 2012
    •  
    • q6f1.JPG
      4810 x angesehenDie Quelle; im Hintergrund die Parallelfilter, verkleidet mit einer Bambus-Matte13. Juli 2012
    •  
    • q6f.JPG
      3908 x angesehen13. Juli 2012
    •  
    • q6d.JPG
      3931 x angesehenDie Pflanzen wachsen sehr gut an.13. Juli 2012
    •  
    • q6c.JPG
      3924 x angesehen13. Juli 2012
    •  
    • q6b.jpg
      3944 x angesehen13. Juli 2012
    •  
    • q6a.JPG
      3857 x angesehen13. Juli 2012

Impressum
Kontakt
Service
NaturaGart Webcams
NaturaGart Shop
NaturaGart Teichbau-Forum
  • Powered by Coppermine Photo Gallery
  • Theme based on prosilver © phpBB Group
    Converted for Coppermine Gallery 1.5.x by PortalXL Group © 2010