Was bleibt für 2013:
Teichrandabschluss fertigstellen im ST und FT
Schwimmteichpflanzen
Ein paar einheimische Fischlein
Behelfsbrücke ersetzen
Filter anschliessen und Wasserfall drumherum bauen.
...
Die Nachtfröste haben uns einen Strich durch die Zeitplanung gemacht. Vermörteln ist nicht mehr. Ich mache mir auch über die Steilwände meine Gedanken, ohne Gegendruck werden die abbrechen. Für den Filtergraben muss ich auch noch Verbundmatte und Klebeband nachbestelllen, hat nicht ganz gereicht.
Es hilft nichts, der Teich wird geflutet, zur Sicherheit der Konstruktion.
Nächstes Jahr im März/April wird abgepumpt und weitergearbeitet.
7 Dateien, letzte Aktualisierung am 30. Oktober 2011 Album 147 mal aufgerufen
Erst wollte ich alles von Hand ausgraben ... nach dem Filtergraben war dann klar, das dauert viel zulange. Filtergraben von Hand, das geht, aber für den Teich muss der Bagger kommen. Eine Kostenposition, die nicht berücksichtigt war. Spätestens nachdem die 12 Container Erde weg waren und das Loch innerhalb eines Tages da war, wusste ich, das hätte mich Wochen gekostet.
24 Dateien, letzte Aktualisierung am 30. Oktober 2011 Album 193 mal aufgerufen
So ein Gewässer im Garten ist in der Regel was für immer. Das war uns bewusst. Vom Bachlauf über kleiner/grosser Teich, Schwimmteich und Fischteich war alles drin. Wir haben uns 2 Sommer Zeit genommen. Erst dann war klar, was wir wollen: Eine kleine Wohlfühl-Oase für uns. Das konnte nur der Badeteich mit einheimischem Fischbesatz und Sitzplatz am Wasser bieten.
3 Dateien, letzte Aktualisierung am 29. Oktober 2011 Album 124 mal aufgerufen
6 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - wakeman's Galerie
vielleicht ein Bachlauf mit 2 kleinen Wasserbecken ?3482 x angesehen
die starken Konturen sind echt nicht einfach3561 x angesehen