44 Dateien, letzte Aktualisierung am 13. März 2013 Album 1941 mal aufgerufen
10 Alben auf 1 Seite(n)
Zufallsbilder - Becker's Galerie
Juni 20114073 x angesehenDie unteren Stufen nehmen jetzt Form an und ragen nun nicht mehr so weit in den Teich. Dafür bekommen nun die oben schon fertigen Stufen trotz ständigem befeuchten tiefe Risse - die Sonne brennt.
August 20114109 x angesehenDie Innenseite der Uferbefestigung dient später auch gleich als Gegenlager für die hochstehende Teichfolie. D.h. ich brauche die Folie nicht - wie sonst meist üblich - zwischen zwei Steine einklemmen.
August 20114116 x angesehenSchalung weg und fertig!
Wo Strom am oder im Teich benötigt wird, wurden auch gleich Leerrohre mit einbetoniert.
Der Vorteil: Leitungen verlegen ist später sehr einfach und die Wühlmaus beißt sich die Zähne aus!
Juni 20124090 x angesehenDie Risse zogen sich quer durch den Bereich der den Kabelkanal kaschieren sollte.
Juni 20124145 x angesehen... und anschließend einbetoniert. Hier wieder eine Pflanzschale.
Juli 20124099 x angesehen
Juli 20124168 x angesehenDamit auch in diesem Bereich die Saugsperre funktionieren kann, steht die Folie unter den Platten nach oben und ist auf beiden Seiten mit grobem Kies bedeckt. Der Betonunterbau stabilisiert somit einen Hohlraum in dem das Wasser nicht weiter gesaugt werden kann.
September 20124425 x angesehenDie Grünfärbung des Wassers wird mehr. Noch sieht man den Boden des Teiches.
neueste Dateien - Becker's Galerie
Juni 2013 - Weiter geht bei GALERIE BECKER TEIL 24588 x angesehenDa der Speicherplatz der Galerie voll ist, gehts weiter in der GALERIE BECKER TEIL 208. Dezember 2013
Juni 20134396 x angesehenUnsere Schwertlilien, die wir erst letzten Herbst gesetzt haben, beginnen nun zu blühen.08. Dezember 2013
Juni 20134480 x angesehenUnd hier sieht man den Grund dafür:
Unzählige Nematoden(Fadenwürmchen) haben sich an allen Teichoberflächen angesiedelt und bauen mit dem Sediment längliche Röhren zum Schutz vor Feinden. So werden viele Trübstoffe gebunden und das Wasser wird klarer. Die Würmchen sind so klein, dass man sie ohne Mikroskop fast nicht entdecken kann.08. Dezember 2013
Juni 20134558 x angesehenMan kann die 7.te Stufe wieder erkennen.08. Dezember 2013
5. Juni 20134671 x angesehenDie Pumpe war in der Zwischenzeit nicht immer in Betrieb. Trotzdem ist die Sichttiefe des Wassers besser geworden.08. Dezember 2013
Mai 20134608 x angesehenPortrait auf dem Steg: cheese!23. November 2013
Mai 20134637 x angesehenAuch wenn der Filtergraben noch nicht bepflanzt ist kommen immer wieder Ringelnattern vorbei. Wahrscheinlich schmecken die Kaulquappen total lecker...23. November 2013
Mai 20134615 x angesehen... und schließlich werden die Holzbretter aufgelegt. 23. November 2013