Teichbau11301 x angesehenFür den Bau des Teiches hab ich rund eine Woche benötigt. Wir hatten vorher schon einen Teich, den wir vergrößern wollten. Deswegen ging das Graben etwas schneller.
Naturteich6742 x angesehenDer Teich liegt direkt am Haus. Von der Terrasse aus hat man einen schönen Blick auf das Wasser.
Steg7974 x angesehenEin Steg direkt am Wasser lädt zum Sonnenbad ein.
Naturteich8867 x angesehenDer Naturteich am oberen Ende des Bachlaufs: Von hier aus fließt das Wasser in einem etwa 12 Meter langen Bach ein leichtes Gefälle herunter.
Quelle7903 x angesehenEine starke Pumpe im unteren Teich pumpt das Wasser unterirdisch wieder hinauf zur Quelle. Diese ist aus größeren Kieselsteinen modelliert worden.
Teich mit Pumpe6039 x angesehenDer größere Teich ist mit dem Naturteich nicht verbunden. Er wird durch Unterwasserpflanzen natürlich sauber gehalten. Frösche, Libellen und Vögel kommen täglich zu Besuch.
Blumenvielfalt7441 x angesehenEine ganze Reihe Blumen sorgen mit den Teichen für ein wahres Paradies für Insekten, Vögel und andere Kleinlebewesen.
Naturteich11857 x angesehenWir wollten unseren Teich so naturnah wie möglich anlegen. Unser erster Entwurf hat den letzten Schliff bei einem Besuch der Firma naturagart erhalten. Den Teich hat unsere Familie gemeinsam gebaut. Das Messen der Folie hat unsere Tochter übernommen.
Zwei Ebenen8913 x angesehen...sind durch einen zirka sechs Meter langen, steilen Bachlauf aus Natursteinen miteinander verbunden. Das Wassersystem passt sich so perfekt an den gegebenen Möglichkeiten des Gartens an. Ein unterirdischer Schlauch sorgt für die Zirkulation.
Zwei Ebenen7933 x angesehen... und ein größerer, bepflanzter Naturteich auf der unteren Ebene...
Zwei Ebenen6878 x angesehenDer Garten ist auf zwei Ebenen angelegt. Der Teich passt sich dem Gelände an. Ein kleiner Teich auf der oberen Ebene...
Bachlauf14801 x angesehenDas Wasser wird aus dem Teich gepumpt und gefiltert, dann fließt es über einen drei Meter langen Bachlauf aus Natursteinen zurück in den Teich. Der Bachlauf wird in der Mitte von einem Holzsteg unterteilt, der auf die Stege direkt am Wasser führt.