Pumpenschachtverbindungung4062 x angesehenLaut Anleitung muss an der Absaugseite des Filtergrabens die Folie stabilisiert werden. Ich habe das mit Mörtelsäcken gemacht. Auf den Kontrollpunkt habe ich hier verzichtet, ob sich das im Nachhinein rächt, wird sich zeigen.
Fleckenteppich3945 x angesehenKomplett vermörtelt und reichlich gespült.
Vermörteln Filtergraben3989 x angesehenDen Filtergraben habe ich nur im oberen Teil mit Farbe vermörtelt. Aif den Rest kommt sowieso Sand.
Halbe Wasserhöhe3915 x angesehenUnd so sieht es von der anderen Seite aus.
Halbe Wasserhöhe3913 x angesehenNicht ganz bis zur 50er Stufe wurde geflutet. Weiter ging nicht, damit der Filtergraben definitiv leer blieb.
Erstes endgültiges Fluten3919 x angesehenNach dem Abpumpen konnte dann wieder Wasser eingefüllt werden. Ein wirklich tolles Gefühl
Spülwasser abpumpen3904 x angesehenZwischendurch wurden die Seiten immer wieder gespült.
Da sich deutliche Kalkausblühungen zeigten und der pH-Wert bei etwa 11 lag musste das Wasser wieder raus. War gar nicht so einfach den Kalk dabei komplett zu entfernen.
Erstes Wasser3897 x angesehenSchon interessant, wie sich das Bild verändert. Aber das Wasser muss noch wieder raus.
Erstes Wasser3911 x angesehenDie ersten ca. 30cm sind drin.
Wasser marsch3880 x angesehenUm dem Grundwasser die Zerstörungskraft durch Gegendruck zu nehmen haben wir noch am gleichen Abend teilweise geflutet und trotzdem immer mal wieder das Grundwasser abgepumpt - sicher ist sicher.
Ergebnis Vermörtelung3905 x angesehenDas Ganze noch von der anderen Seite fotografiert.
Ergebnis Vermörtelung3897 x angesehenDas Ergebnis ist schon beeindruckend. Wir haben übrigens einfachen Grauzement genommen.