8. Ufergestaltung, Unterwasserbeleuchtung und Stegbau
August 20124456 x angesehenDer Unterbau aus WPC-Holzbalken wurde mit Edelstahlwinkeln und Schrauben fixiert. Da der Damm oben eine 5cm Betonschichte und erst darunter die Folie beginnt hat, kann man hier einfach Dübel verwenden.
August 20124713 x angesehenAuch die Weidenlaube hat sich schon prächtig entwickelt!
August 20124465 x angesehenDas Wasser im Filtergraben ist nun auch deutlich sauberer. Die ersten Vorbereitungen für den Stegbau beginnen.
August 20124438 x angesehenHier lässt es sich aushalten!
August 20124365 x angesehenNach einigen Tagen nach dem Start der Befüllung bildeten sich an der Oberfläche erste Kalkschichten. Die oft beschriebenen Kalkablagerungen auf den Steinen konnten wir allerdings nicht beobachten. Durch das regelmäßige Abkärchern nach dem Betonieren haben wir offenbar sehr viel Kalk vorher schon entfernt.
August 20124452 x angesehenDie Freude über den Fortschritt sieht man ihm an...
August 20124411 x angesehenDas nach wie vor schmutzige Wasser des Filtergrabens wurde abgelassen und erneut befüllt.
August 20124339 x angesehenÜber die Kante der zweiten Stiege läuft das Wasser in den Teich.
August 20124347 x angesehenHalbzeit! Das Wasser ist sehr klar - aber eiskalt. Bei 8°C geht ich nicht schwimmen!
August 20124345 x angesehenDie Ahornbäumchen wurden zwischen zwei größere Steine gepflanzt. Durch die dritte Steinformation entstehen zwei neue Zugänge zum Teich: 1. über die Steinstiege links und 2. über die Terrase vom Haus.
August 20124305 x angesehenZwei Neuankömmlinge: Ahornbäumchen sollen den Eingang zum Teich schmücken.
August 20124338 x angesehenSchön langsam nimmt das Ganze Formen an!