Fix und fertig aber bester Laune3462 x angesehenDas Vlies haben wir komplett mit einem alten Heißluftföhn fixiert.19. Juli 2009
Verdichten des Bodens mittels Rüttler3583 x angesehenDre verbliebene und wiederaufgeschüttete Boden wird sofort verichtet.19. Juli 2009
Der Aushub ist fertig, die Terrassen modelliert.4385 x angesehenNun können Vlies und Folie kommen.19. Juli 2009
Die billige Tapezierfolie gegen Austrocknen des Lehmbodens3902 x angesehenLeider machten wir den Fehler, nicht die Schutzfolie von NaturaGart zu bestellen. Die Tapezierfolie ist zu dünn und nicht reißfest genug, um dem Wind standzuhalten.19. Juli 2009
Aufbau nach getaner Arbeit3549 x angesehenDie Luft war knochentrocken. Wochenlang kein Tropfen Regen. Lehm und Kehlen waren schnell ausgetrocknet und mussten geschützt werden.19. Juli 2009
Allenthalben müde Krieger3517 x angesehen19. Juli 2009
Der Wall auf der Grundstücksgrenze wird durch eine Mauer aus Betonsteinen abgefangen.3566 x angesehen19. Juli 2009
Die fertigen Konturen der Flachwasserzone3841 x angesehenDas Wetter ist ideal. Alle Unwetter sind an uns vorbeigezogen. Kein Tropfen Regen seit Wochen. Der schwere Lehmboden trocknet in der Sonne allerdings schnell aus, so dass billige Tapezierfolien gelegt werden müssen. 19. Juli 2009
Blauer Ton wäre ohne guten Bagger nicht auszuheben gewesen.3672 x angesehen19. Juli 2009
Alle Terrassen werden mit der Schlauchwaage ausnivelliert.3602 x angesehenDie roten Markierungen kennzeichnen die Endhöhe. 3 cm werden draufgegeben für Vlies, Folie, Mörtel und ggf Pflanzerde.19. Juli 2009
Das Gelände fällt idealerweise zu einem Bachlauf ab.3613 x angesehenLinks ist der Regenwasser-Sickerschacht zu sehen, den die Stadt genehmigt hat. Im Frühling auch ein lauschiges Plätzchen. Auf der anderen BAchseite ein Parkgelände, hinten unsere kleine Brücke.19. Juli 2009
Transport des großen Sandsteinfelsens3555 x angesehen19. Juli 2009