Juli 20124087 x angesehenErst haben wir die größten Steine eingerichtet und mit Steinen unterbaut...26. Mai 2013
Juli 20124087 x angesehenÜber "Holzautobahnen" haben wir große Felsbrocken zum Teichrand transportiert.26. Mai 2013
Juli 20124111 x angesehenSo jetzt können wir den letzten Teil des Innenausbaues in Angriff nehmen!26. Mai 2013
Juli 20124113 x angesehenDie restliche Verbundmatte wird verlegt.26. Mai 2013
Juli 20124117 x angesehenDer Steinplattenweg oberhalb des Teiches wurde nun auch mit Beton verfugt, da immer wieder Gras und sonstige Pflanzenteile in den Teich gelangt sind. Jetzt haben wir eine saubere Fläche!26. Mai 2013
Juli 20124111 x angesehenWie man hier noch genauer sieht kommt erst durch das Abkärchern der echte Farbton zum Vorschein! Die KAltausblühungen kamen später auch nicht wieder. d.h. die Farbe blieb so!26. Mai 2013
Juli 20124130 x angesehenWir haben nach einer Aushärtphase von einigen Tagen alle Flächen abgekärchert. Aufgrund unserer Schichtdicken von 3-5cm war das überhaupt kein Problem! Im Gegenteil: alle Kalkausblühungen auf der Betonoberfläche sind dadurch restlos entfernbar.26. Mai 2013
Juli 20124503 x angesehenWasser marsch! Vorsichtig wird Wasser eingelassen, damit nocht allzu viel Schmutz aufgewirbelt wird.26. Mai 2013
Juli 20124123 x angesehenDann mit Sand auffüllen. wie man sieht bleibt bei uns der Pumpenbereich frei! Das Sediment würde wieder im Schwimmteich landen und das können wir nicht brauchen!26. Mai 2013
Juli 20124158 x angesehenDa bei uns kein lehmhaltiger Sand für den Filtergraben aufzutreiben war, machen wir ihn halt selber. Erster Schritt Lehm rein.26. Mai 2013