Mai 20124153 x angesehenDas eingebaute Rohr ist unter den Lampenpositionen noch gut erkennbar. In diesem Bereich wurde die Verbundmatte nur sehr dünn vermörtelt. Hier wird später ein Schlitz hineingeflext, damit ein auf ganzer Länge offner Kanal entsteht. Da kommen dann später die Kabel für die Lampen rein.29. April 2013
Mai 20124109 x angesehenJetzt sieht man sogar wieder was wir da eigentlich so gemacht haben!29. April 2013
Mai 20124071 x angesehenDurch den Sturm und die Betonarbeiten hat sich sehr viel Schutz angesammelt. Das muss jetzt raus!29. April 2013
Mai 20124093 x angesehenJetzt ist die zweite Schräge auf der Dammseite an der Reihe. Hier werden die Steinbauten von unten fortgesetzt und neue beginnen hier erst. Bei der linken wird oben später noch ein Pflanztrog für eine Seerose gebaut.29. April 2013
Mai 20124082 x angesehenUnd weils so schön ist gleich wird noch eine Stufe dazu betoniert.29. April 2013
Mai 20124061 x angesehenFertig! Vom Rohr ist auch beim 6ten Hüttchen nichts mehr zu sehen. So gefällt mir das!29. April 2013
Mai 20124093 x angesehenHier das 5te Hüttchen. Das 6te mit dem Rohrübergang nach oben zum Teichrand.29. April 2013
Mai 20124075 x angesehenHier ist das 4te Hüttchen fertig!29. April 2013
Mai 20124140 x angesehenMittlerweile sind wir schon beim 3ten Lampenhüttchen angekommen. Jetzt kommt noch das Dach drauf! Oben wird wieder mit den Sandsäcken beschwert, damit nichts verrutscht.29. April 2013
Mai 20124085 x angesehenHier ist schon die 2te Konstruktion fertig. Vorne sieht man noch den nicht einbetonierten Schlauch.29. April 2013
Mai 20124107 x angesehenDas Ziel ist einerseits die Lampe optisch zu verstecken und zweitens sie durch unachtsames Strampeln im Wasser von oben und den Seiten zu schützen.29. April 2013
Mai 20124069 x angesehenDie erste Steinkonstruktion um die erste Lampe.29. April 2013