August 20124282 x angesehenDie Kiesschicht beim Überlauf bleibt natürlich erhalten. Diese Stelle wird später von einem Holzdeck überdeckt.09. Juni 2013
August 20124275 x angesehenDer Kies für die Saugsperre wird mit größeren Steinen abgedeckt, damit auch von oben nicht viel organisches Material reinfallen kann.09. Juni 2013
August 20124256 x angesehenWurzeln, große und kleinere Stein werden gruppiert und diverse Pflanzen dazwischen gesetzt.09. Juni 2013
August 20124282 x angesehenSo! Jetzt geht es an die Ufergestaltung!09. Juni 2013
August 20124788 x angesehenDie Kabel zu den Leuchten sind im Spalt verschwunden. So sieht man von der Technik fast nichts mehr. Unachtsame Schwimmer können die Kabel nicht mehr erreichen.09. Juni 2013
August 20124414 x angesehenHier sind alle 6 Leuchten bereits eingebaut.09. Juni 2013
August 20124225 x angesehenDie beiden Kabel wurden an der Feder befestigt und hochgezogen. Hier ragen sie oben aus dem Rohr heraus. An jedem der beiden Trafos hängen später 3 Leuchten.09. Juni 2013
August 20124244 x angesehenHier sieht man das untere Ende der Einzugsfeder aus dem freigeflexten Schlitz ragen.09. Juni 2013
August 20124238 x angesehenHier der Blick von oben zur ersten Lichtposition. Verwendet wurde hier ein 50mm Elektrikerrohr als Leerrohr.09. Juni 2013
August 20124250 x angesehenBeim 6ten "Steinhäuschen" wird das Kabel von unten beginnend zum Teichrand hochgezogen.09. Juni 2013
August 20124254 x angesehenDamit wir möglichst bald das Wasser einlassen können, müssen vorher noch die Unterwasserleuchten eingebaut werden. Wie bei den Pumpen haben wir uns auch hier für die sicheren 12V Lampen entschieden. Dadurch muss man von dem schwimmen gehen nicht immer den Stecker ziehen.09. Juni 2013
August 20124703 x angesehenHier das Werk von oben. Rechts unten im Bild liegen schon die gesammelten Steine für die Ufergestaltung bereit.09. Juni 2013