Transport der Folie4093 x angesehenDie Folie wiegt ca. 350 kg. Der Weg: 30 m leicht bergan. Mit der altägyptischen Sklaventechnik schaffen das drei Personen. Wichtig sind guter Untergrund und fünf einfache Holzpfähle, die hinten aufgenommen und vorn wieder untergelegt werden. Ein vorzügliches Rollenlager.
2. Juni 2009: Die Folie liegt!3938 x angesehenBei bestem Wetter ist der erste große Bauabschnitt am 2. Juni 2009 fertig geworden. Hier am südlichen Stadtrand von Braunschweig hat es bis auf einen kleinen Schauer seit Wochen nicht geregnet. Alles ist knochentrocken. Der Lehmboden musste oft gegen Austrocknen gesprengt werden. Jetzt können die Wolkenbrüche kommen ...
Seit dem ersten Spatenstich sind 10 arbeitsreiche, immer wieder erwartungsfrohe und interessante Tage vergangen.
Ratlosigkeit ...3705 x angesehen... als alles ausgerollt und -gefaltet ist und nichts zu passen scheint ...
Große Hitze bei der Folienverlegung ...3699 x angesehen... macht nicht nur die Folie weich.
Ganz alte Technik: das Rollenlager3641 x angesehen
In der Sonne benötigt man eine Schneebrille zum Vlies-Verlegen3465 x angesehenDer Teich wird komplett mit Vlies900 ausgekleidet.
Fix und fertig aber bester Laune3464 x angesehenDas Vlies haben wir komplett mit einem alten Heißluftföhn fixiert.
Vlies900 Liegeprobe3462 x angesehenDas Vlies900 gleicht kleine Unebenheiten gut aus und liefert allzeit eine perfekte Unterlage.
Vlies kleidet jeden Winkel aus.3448 x angesehen
Unsere Mäusefänger finden das weiche Vlies super3430 x angesehenAber ihre Krallen fährt sie zum letzten Mal im Teich aus...
Die Folienverlegemannschaft mit einem hilfsbereiten Nachbarn3408 x angesehenSechs Personen für ca. 350 kg Folie (220 qm) genügen.
Die Folie wird auf dem Teichgrund ausgerollt3401 x angesehenWeil am Teichrand nicht genügend Platz zur Verfügung steht, rollen wir die Folie in die Tiefe und ziehen sie wieder hoch, wenn sie ausgefaltet ist. Das gelingt uns fast mühelos. Die Folie ist durch die brennende Sonne sehr weich geworden.