am meisten angesehen - 1. Erste Schritte - Aushub, Arbeiten am Teichrand
Oktober 20104184 x angesehenNeben einem Wald zu wohnen ist zwar schön, es hat aber auch Nachteile! Laub in riesen Mengen...
September 20094169 x angesehenVor dem Aushub wurde der Boden verdichtet und anschließend die Konturen des zukünftigen Teiches aufgesprüht. Badehose liegt schon bereit...
Dezember 20104168 x angesehenWo könnte hier wohl der Teich sein...
Es ist schön - und schön kalt!
November 20104156 x angesehenJetzt werden nur mehr Vorbereitungen für den Winterschlaf getroffen.
Juli 20104131 x angesehenWurde sie kurzerhand betoniert. Jetzt endlich hält die Stufe!
September 20094127 x angesehenDer Filtergraben ist schon ausgehoben! Allerdings hat der Bagger die falsche Schaufel, die man zu wenig schwenken kann! Daher viel Handarbeit nötig um die richtige Form zu bekommen.
Also erster Tipp: Nur Bagger mit 360° drehbarer Schaufel nehmen - das spart viel Arbeit!
August 20104127 x angesehenZäune wurden errichtet, damit keiner in den Teich fällt. Viele Pflanzen wurden gepflanzt. Und der keimende Rasen bewundert.
Juli 20104126 x angesehenim Juli wurde ein vorsichtigerBlick unter die Sicherungsfolie des geleerten Filtergrabens geworfen. Nach nunmehr 8 Monaten war das Relief schon ziemlich zerstört und konnte nur mit viel Arbeit wieder hergestellt werden.
September 20104122 x angesehenDa der Herbst mit riesen Schritten kommt widmen man sich "nur" mehr der Teichumgebung: zwischen Steinmauer und Zaun wird ein lebender Weidentunnel gepflanzt. Im Vordergrund sind noch einige Stecklinge eingewässert...
Mai 20104118 x angesehenDer erste Stein freut besonders!
Juni 20104112 x angesehenViel ist in der Zwischenzeit passiert, allerdings nicht beim Teich. 38 LKW Fuhren Erde wollten verabreitet werden. Rasen wurde gesäht und im Haus vieles erlegt.
Juli 20104112 x angesehenOffenbar ist hier nicht nur Oberfächenwasser, sondern auch Grundwasser am Werk, denn nach vollständigem Entleeren sickert es immer wieder nach und löst den Lehm auf.