am meisten angesehen - 6. Steinbauten im Schwimmteich - Teil 2
Juni 20124372 x angesehenJuhuu! Endlich geschafft! Erstmalig sind wir an der Oberkante des Teiches angekommen!
Ende Juni 20124189 x angesehenDer letzte Akt im schönen Monat Juni 2012 sind noch zwei Sitzplätz im Wasser inkl. zwei schräg eingepassten Rückenlehnen zum Entspannen.
Der Bereich ist daher deutlich glatter ausgefallen als sonst.
Juni 20124153 x angesehenDas Auslassrohr vom Saugsammler wird noch mit Verbundmatte ummantelt und ebenfalls vermörtelt, dann fällt es nicht mehr so auf.
Juni 20124120 x angesehenDer nächste Abschnitt wird vorbereitet. Hier soll eine Pflanzschale in Kombination mit Trittsteinen entstehen. Da man den Beton so hoch nicht stabil aufbauen könnte muss der Unterbau aus Stein sein.
Juni 20124117 x angesehen... und danach probeweise auf den Damm gelegt.
Wenn später Wasser im Teich ist soll es optisch so aussehen, als würde der Steg frei über dem Wasser "schweben".
Juni 20124111 x angesehenHier die Ufermatte auf der Filtergrabenseite.
Ende Juni 20124108 x angesehenAn die Trittsteine schließt die nächste Steinformation an, die die Trittsteine mit einem Lampenhäuschen und schlussendlich mit dem Teichboden verbindet.
Juni 20124092 x angesehenDas Leerrohr für die Verkabelung ist nun aufgeschnitten.
Juni 20124091 x angesehenUnd dann stehen sie da unsere fünf "Steinpilz"! Nicht so schmackhaft, aber sehr hübsch anzusehen!
Juni 20124087 x angesehenDurch die unterscheidlichen Höhen soll später unter Wasser keine unnatürliche gerade Linie entstehen. der Skimmer wird zusätzlich mit Steinen verdeckt. Einerseits um auch ihn optisch zu verstecken und andererseits zum Schutz der Rohrleitungen vor unvorsichtigen Schwimmern.
Juni 20124085 x angesehenZu guter Letzt wird auch auf der Filtergrabenseite die Ufermatte mit dem Gitternetz mit Beton verbunden. Hier aber ohne Dekoration - die würde man später durch die Pflanzen nicht mehr sehen.
Juni 20124077 x angesehenZwischendurch werden die Stegbretter zurecht geschnitten, geschliffen und geölt ...