am meisten angesehen - 8. Ufergestaltung, Unterwasserbeleuchtung und Stegbau
August 20124301 x angesehenNach einigen Tagen nach dem Start der Befüllung bildeten sich an der Oberfläche erste Kalkschichten. Die oft beschriebenen Kalkablagerungen auf den Steinen konnten wir allerdings nicht beobachten. Durch das regelmäßige Abkärchern nach dem Betonieren haben wir offenbar sehr viel Kalk vorher schon entfernt.
August 20124281 x angesehenHalbzeit! Das Wasser ist sehr klar - aber eiskalt. Bei 8°C geht ich nicht schwimmen!
August 20124280 x angesehenDie Ahornbäumchen wurden zwischen zwei größere Steine gepflanzt. Durch die dritte Steinformation entstehen zwei neue Zugänge zum Teich: 1. über die Steinstiege links und 2. über die Terrase vom Haus.
August 20124277 x angesehenDie Vegetation auf dieser Seite soll nicht zu hoch wachsen, damit die Wasserfläche gut einsehbar ist. Ein Sicherheitsfaktor.
Das Wasser wird über eine Quelle zum Teich gepumpt. Da die Quelle zwar sehr gutes aber nicht allzu viel Wasser liefert, dauert das Befüllen einige Tage.
August 20124275 x angesehenÜber die Kante der zweiten Stiege läuft das Wasser in den Teich.
August 20124274 x angesehenSchön langsam nimmt das Ganze Formen an!
August 20124255 x angesehenDie Kiesschicht beim Überlauf bleibt natürlich erhalten. Diese Stelle wird später von einem Holzdeck überdeckt.
August 20124253 x angesehenSo! Jetzt geht es an die Ufergestaltung!
August 20124245 x angesehenDer Kies für die Saugsperre wird mit größeren Steinen abgedeckt, damit auch von oben nicht viel organisches Material reinfallen kann.
August 20124243 x angesehenAuf der gesamten Länge des Ufers wird die Folie auf die gewünschte Länge abgeschnitten. Oben und unten kommt wieder Kies wegen der Saugsperre. Ganz unten wieder eine zusätzliche Folie wegen der Wümer. Hier im Bild auch nochmals das Elektrikerrohr zum Grundwasser absaugen im Bild!
Darauf sollte man vor dem Betonieren nicht vergessen.
August 20124243 x angesehenZwei Neuankömmlinge: Ahornbäumchen sollen den Eingang zum Teich schmücken.
August 20124231 x angesehenHier nochmals der Stiegeneingang auf der anderen Seite mit den beiden Steinformationen links und rechts.