Ufergräben an Westseite3675 x angesehenZwei Ufergräben, der hintere neben einem geplanten Deck im Schatten einer großen Buche
Blauer Ton wäre ohne guten Bagger nicht auszuheben gewesen.3672 x angesehen
Wen und was wohin??3667 x angesehen
Da soll der Schwimmteich hin...3666 x angesehenIn diesem Gertenausschnitt (und noch drei Meter nach rechts) wird später vollständig der Teich in der Sonne blinken. ca. 130 Quadratmeter Wasserfläche. Links an der Grenze zum Nachbarn entsteht ein 1,5 m hoher Wall, von dem das Wasser über einen mehrstufigen Wasserfall in den Teich zurückgepumpt werden soll.
... in ständig gebückter Haltung - eine Herausforderung ...3654 x angesehenNun sind es nur noch wenige Quadratmeter, die zu vermörteln sind. Inswischen haben wir Routine am Mischer wie an der Kelle.
Der unverzichtbare Betonmischer 3650 x angesehen
Nur soviel vornehmen, wie man mit dem Arm erreichen kann3649 x angesehen
Ganz alte Technik: das Rollenlager3641 x angesehen
Ansaugstutzen und Steilhang3621 x angesehenFest gemörtelte Sandsteine am Steilhang zur Hausecke
Das Gelände fällt idealerweise zu einem Bachlauf ab.3615 x angesehenLinks ist der Regenwasser-Sickerschacht zu sehen, den die Stadt genehmigt hat. Im Frühling auch ein lauschiges Plätzchen. Auf der anderen BAchseite ein Parkgelände, hinten unsere kleine Brücke.
Alle Terrassen werden mit der Schlauchwaage ausnivelliert.3602 x angesehenDie roten Markierungen kennzeichnen die Endhöhe. 3 cm werden draufgegeben für Vlies, Folie, Mörtel und ggf Pflanzerde.
Filterteich, Pumpenschacht mit Steg und kleinem Ufergraben3588 x angesehenDer Steg ist mit Edelstahl verstärkt und ragt 1,50m über das Ufer. Er verdeckt den Pumpenschacht - eine etwas knifflige Lösung. Rechts daneben ein kleiner flacher Ufergraben im Schatten der großen Rotbuche.