Mitte September 20114201 x angesehenZuerst wird die tiefste Stelle betoniert, damit das Grundwasser mehr Gegendruck hat.
Ende Oktober 20124200 x angesehenAm 31. Oktober bessert sich allerdings wieder das Wetter! Tauzeit!
Ende April 20114199 x angesehenNoch ist das Wetter für große Bauarbeiten zu unbeständig, aber Steinplatten schwemmt es nicht so leicht weg!
Ende April 20114199 x angesehenDer erste Teil ist schon betoniert
August 20114198 x angesehenDer Graben wird mit Folie und Vlies ausgekleidet. Das Drainagerohr hineingelegt und mit Kies aufgefüllt. Die Teichfolie wird später so darüber gelegt, dass das überschüssige Wasser in das Kiesbett läuft.
Juli 20124196 x angesehenZunächst wird nur der direkte Teichanschluß betoniert.
April 20134196 x angesehenDie Erdbewohner haben wirklich ganze Arbeit geleistet! Bis an den Teichrand haben sie gegraben. Gott sei Dank haben wir im oberen Bereich auch unter der Folie alles betoniert, sonst wäre eine stabile Uferzone nur schwer zu halten.
August 20114194 x angesehenRiesenphython im Garten!
Ende April 20114192 x angesehenNach Entfernen der Schalung noch die Kanten abrunden, damit später die Folie keinen Schaden nimmt.
Wenn der Beton noch nicht ganz abgebunden hat geht das ganz leicht.
Ende September 20114190 x angesehenDie ersten Steine kommen zum Einsatz: Reihe für Reihe wird die noch lose Folie des Dammeinschnittes auch von der Filtergrabenseite stabilisiert.
Juni 20124188 x angesehenDas Auslassrohr vom Saugsammler wird noch mit Verbundmatte ummantelt und ebenfalls vermörtelt, dann fällt es nicht mehr so auf.
31. August 20114187 x angesehenDas Verlegen vom Vlies 900 geht sehr einfach.
Im Vergleich zum ständigen Betonieren vorher ist es einfach nur Urlaub!