März 20134159 x angesehenSo jetzt ist es aber dann genug mit Winter. Frühling bitte kommen!!!
Juli 20124158 x angesehenDa bei uns kein lehmhaltiger Sand für den Filtergraben aufzutreiben war, machen wir ihn halt selber. Erster Schritt Lehm rein.
Juli 20124158 x angesehenJetzt wird der Filtergraben komplett gefüllt. Trotz vorsichtigem Einfüllen entsteht eine schumtzige Brühe!
Juni 20124156 x angesehenDer nächste Abschnitt wird vorbereitet. Hier soll eine Pflanzschale in Kombination mit Trittsteinen entstehen. Da man den Beton so hoch nicht stabil aufbauen könnte muss der Unterbau aus Stein sein.
Juli 20114154 x angesehenDa uns die Teichstufen nach wie vor durch das Grundwasser aufweichen und oben von der Sonne zerspringen haben wir beschlossen auch alle waagrechten Flächen mit einer Betonschicht zu stabilisieren.
Juni 20124154 x angesehen... und danach probeweise auf den Damm gelegt.
Wenn später Wasser im Teich ist soll es optisch so aussehen, als würde der Steg frei über dem Wasser "schweben".
Dezember 20114153 x angesehenAlles wieder an seinem Platz! Der nächste Sturm kann kommen!
Juli 20124151 x angesehenIn der Zwischenzeit ist auch der Filtergraben voll. Allerdings setzt sich der Schmutz auch nach einigen Tagen nicht merklich ab.
Juni 20124150 x angesehenHier die Ufermatte auf der Filtergrabenseite.
Anfang Oktober 20114149 x angesehenNun sind die beiden Abdeckungen der Saugrohre an der Reihe. Ich habe mich testweise für gelbliche Lüftungsgitter aus Alu entschieden, da diese farblich nicht so auffallen wie die schwarzen Ansauggitter von NG. Ob es funktioniert werde ich später berichten.
April 20134149 x angesehenDie ersten Frühlingsblüher erfreuen das Herz.
August 20114147 x angesehenAuf 4 Metern am Teichrand wird die Erde entfernt.