Anfang Oktober 20114147 x angesehenDie ersten Steinplatten werden einbetoniert. Und der Sauger läuft....
Juli 20124147 x angesehenDie eingebauten Steine werden nur geringfügig aus dem Wasser stehen.
September 20094146 x angesehenVor dem Aushub wurde der Boden verdichtet und anschließend die Konturen des zukünftigen Teiches aufgesprüht. Badehose liegt schon bereit...
Dezember 20104145 x angesehenWo könnte hier wohl der Teich sein...
Es ist schön - und schön kalt!
Ende Juni 20124145 x angesehenAn die Trittsteine schließt die nächste Steinformation an, die die Trittsteine mit einem Lampenhäuschen und schlussendlich mit dem Teichboden verbindet.
März 20134138 x angesehenAllerdings tauchen nun neue Überraschungen unter der Schneedecke auf: formschöne Erdhaufen von Maulwurf und Wühlmaus.
Juli 20124137 x angesehenDie Steinplatten werden mit Beton auf die richtige Stufenhöhe gebracht.
März 20134136 x angesehenNun sieht es schon sehr danach aus, als hätten wir den Winter endlich überstanden.
Juli 20124135 x angesehenDamit auch in diesem Bereich die Saugsperre funktionieren kann, steht die Folie unter den Platten nach oben und ist auf beiden Seiten mit grobem Kies bedeckt. Der Betonunterbau stabilisiert somit einen Hohlraum in dem das Wasser nicht weiter gesaugt werden kann.
Anfang Oktober 20114134 x angesehenUnd hier der Blick von oben. Vom späteren Bachlauf und dem Wasserfall sollen die Steinbauten den Fluss des Wassers nachbilden.
Mai 20124132 x angesehenDas eingebaute Rohr ist unter den Lampenpositionen noch gut erkennbar. In diesem Bereich wurde die Verbundmatte nur sehr dünn vermörtelt. Hier wird später ein Schlitz hineingeflext, damit ein auf ganzer Länge offner Kanal entsteht. Da kommen dann später die Kabel für die Lampen rein.
Ende Oktober 20124132 x angesehenAuch das Holzdeck bleibt so wie es ist.