September 20114557 x angesehenHier steht der Saugsammler provisorisch eingerichtet. Er sollte waagerecht und stabil stehen. Die Oberkante des Saugsammlers ist bei uns 3cm über der späteren maximalen Wasseroberfläche. Da unser Damm später 5cm über Wasser liegen wird, wird der Deckel der Box in einer kleinen Vertiefung liegen und steht nicht vor.
Tipp: Bei den Stellen Damm und Saugsammler auf alle Fälle nochmals überlegen, ob die Höhe stimmt. Korrigieren ist später schwierig.
September 20124557 x angesehenSo! Der Steg ist fertig! Im Hintergrund sieht man die provisorische Filtergraben Filterung. D.h. das System ist noch nicht geschlossen.
Juni 20134517 x angesehenMan kann die 7.te Stufe wieder erkennen.
Juni 2013 - Weiter geht bei GALERIE BECKER TEIL 24516 x angesehenDa der Speicherplatz der Galerie voll ist, gehts weiter in der GALERIE BECKER TEIL 2
Mai 20114504 x angesehenBezüglich leerpumpen hier ein Rat: ich würde mir gleich zu Beginn der Bautätigkeit ein starke Tauchpumpe zulegen. Unzählige Stunden haben wir rein nur damit verbracht, den Teich wasserfrei zu bekommen. Das zahlt sich wirklich aus!
Juli 20124503 x angesehenWasser marsch! Vorsichtig wird Wasser eingelassen, damit nocht allzu viel Schmutz aufgewirbelt wird.
September 20124500 x angesehenAuch die Fugen des zweiten Stiegenbereiches wurde mit gefärbtem Beton verfugt und endlich der Übergang zum Steinweg hergestellt.
Ende September 20124500 x angesehenEnde September sieht das Werk nun so aus! Das Wasser ist deutlich grün geworden. Die Steine am Boden sieht man noch, aber nicht mehr so gut, wie wir uns das wünschen!
August 20124496 x angesehenEin Stegelement wurde so gebaut, dass es das Zielsaugsystem überdeckt und jederzeit leicht herausgenommen werden kann.
September 20124494 x angesehenHier das provisorisch aufgebockte Holzdeck.
Anfang Oktober 20114492 x angesehen... und er sieht dabei so glücklich aus.
Oktober 20124486 x angesehenDer erste Laubfall setzt ein! Die Wassertemperatur sinkt und das Wasser klart ein wenig auf.