Mai 20104076 x angesehenwenn man nur bei allen Arbeiten im Haus auch so schnell den Fortschritt sehen würde...
Juni 20114076 x angesehenHier sind die Stufen schon fertig betoniert. Das Grundwasser steigt schon wieder. Die freigelassene Rinne für die Ansaugrohre ist schon voll.
Juni 20114076 x angesehenDas Wasser wird ständig abgelassen und die Wände des Teiches weiter repariert.
Oktober 20114076 x angesehenUnd wenige Tage später ist der Teich zugefroren. Mit Wasser gefüllt kann der Teich über den Winter geschickt werden.
Mai 20124076 x angesehenFertig! Vom Rohr ist auch beim 6ten Hüttchen nichts mehr zu sehen. So gefällt mir das!
Mai 20124074 x angesehen... und diesen dann an die Kante der zweittiefsten Stufe gelegt. Die Granitsteine markieren die späteren Positionen der Leuchten. An der letzten Position macht der Schlauch eine Biegung Richtung Teichrand. Hier können dann etwaige Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Juni 20114073 x angesehenDie unteren Stufen nehmen jetzt Form an und ragen nun nicht mehr so weit in den Teich. Dafür bekommen nun die oben schon fertigen Stufen trotz ständigem befeuchten tiefe Risse - die Sonne brennt.
Juli 20114073 x angesehenDie zweite Stufe ist fertig! Vor der Betonmauer im Hintergrund werden die Pumpen stehen und das Wasser wegpumpen. Daher wird hier der Wasserstand bei laufenden Pumpen niedriger sein als im Vordergrund. Bei 10 Meter Grabenlänge sind das ca. 10cm Höhenunterschied bei der Stufenhöhe!
November 20114073 x angesehenWetterbedingt werden die Arbeiten im Teich eingestellt. Jetzt ist wieder der Teichrand an der Reihe. Ein Weg mit Drainage wird angelegt, um die Wiese trocken zu bekommen und den Teich mit dem Garten zu verbinden.
Mai 20114072 x angesehenSämtliche Stufen und Flächen im gesamten Teich mussten von Hand nachmodelliert werden, was bei ständigem Regen nicht ganz so leicht war.
Auch das kann man sich sparen, wenn man nicht mit anderen Dingen beschäftigt ist.
Soll heissen zuerst Haus bauen, dann Teich. Oder umgekehrt. Beides gleichzeitig ist GRRRRRH!!!